Pressemitteilung der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrechte.V. (DJGT) zu der morgigen Plenumssitzung des Bundesrates –Tierqual in Drittländern Auf Antrag des Landes Hessen wird morgen im Bundesrat darüber abgestimmt, ob es inZukunft verboten sein soll, lebende Rinder, Schafe und Ziegen in Tierschutz-Hochrisikostaaten zu transportieren, wo ihnen mit hochgradiger Wahrscheinlichkeit die Gefahr einer tierschutzwidrigen Behandlung und insbesondere…
Schlagwort: Tierschütz
Tierschutz: Was sind Rechte wert, die nicht eingehalten werden?
In der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. (DJGT) mit Sitz in Berlin arbeiten Juristen aus allen Rechtsgebieten und Berufsgruppen für eine Stärkung und Weiterentwicklung des Tierschutzrechts zusammen. Dabei haben sie keine Angst vor „hohen Tieren“, wenn dies zum Schutz der Tiere geboten ist. So wie in diesem Fall, in dem Tierrechte eklatant verletzt werden…
Sinnloses Tierleid: Tübinger Krähen für Neugierforschung gequält
Erst kürzlich kam der Tierschutz-Skandal um den NABU und die Universität Tübingen ans Licht. Der NABU hatte der Universität Tübingen schutz- und hilfebedürftige Krähen für Tierversuche überlassen. Angeblich habe man nicht gewusst, was mit den Krähen geschehen soll. Das erscheint unglaubwürdig vor dem Hintergrund, dass jeder seriöse Tierschutzverein Tiere nur mit Schutzvertrag in andere Hände…